Kombination Mini/Mikro/Nano-SIM
Die 3-in-1-SIM-Karte ist eine bewährte Technologie für Low-Cost- und Nachrüstungsprojekte. Sie teilt sich in die Größen 2FF, 3FF und 4FF auf, um in Standard-SIM-Steckplätze zu passen. Und da sie die eSIM-Technologie unterstützt, ist sie nicht an einen einzigen Betreiber gebunden.
|
|
Minimierter Batterieverbrauch und niedrigere Gesamtkosten sind nur einige der Vorteile von Low-Power-SIM-Karten. Das umfasst auch einen Stromsparmodus (PSM), erweiterten diskontinuierlichen Empfang (eDRX), Wecksignale (WUS) und Hochleistungsklassen.
Erhältlich bei Digi-Key.
Die LTE-Technologie (Long Term Evolution) ermöglicht es den Benutzern, mit Geschwindigkeiten von bis zu 42 MB/s zu streamen, zu spielen und zu surfen! Ideal für Endnutzer- oder High-Traffic-Geräte.
Erhältlich bei Digi-Key.
MFF2
Integrierte SIM-Karten bieten alle Vorteile von SIM-Karten mit Industrie-Standard, sind aber physisch fest in die Geräte eingebaut. Sie sind sehr widerstandsfähig gegen physische Anforderungen und nur einen Bruchteil so groß wie eine auswechselbare SIM-Karte. Sie unterstützen standardmäßig die eSIM-Technologie, so dass sie nicht an einen einzigen Betreiber gebunden sind.
|
|
Minimierter Batterieverbrauch und niedrigere Gesamtkosten sind nur einige der Vorteile von Low-Power-SIM-Karten. Das umfasst auch einen Stromsparmodus (PSM), erweiterten diskontinuierlichen Empfang (eDRX), Wecksignale (WUS) und Hochleistungsklassen.
Erhältlich bei Digi-Key.
Die LTE-Technologie (Long Term Evolution) ermöglicht es den Benutzern, mit Geschwindigkeiten von bis zu 42 MB/s zu streamen, zu spielen und zu surfen! Ideal für Endnutzer- oder High-Traffic-Geräte.
Erhältlich bei Digi-Key.
Die eSIM-Karte kann mehrere Betreiberprofile sicher bereitstellen und speichern, wodurch ein einfacher Wechsel zwischen den Netzwerken möglich ist. IoT-Geräte können daher im großen Maßstab per Fernzugriff aktualisiert und angeschlossen werden — die Bereitstellung und Verwaltung der Konnektivität für Tausende von Geräten ist somit jederzeit möglich.
eSIM entwickelt die herkömmliche SIM-Karte vom "einfachen Chip", der an ein Netzwerk gebunden ist, zu einem intelligenten, wiederbeschreibbaren und netzwerkunabhängigen Modul, das in das Gerät integriert oder auf eine auswechselbare Karte geschrieben werden kann. eSIM ist kein Formfaktor, sondern ein neuer Standard, der Herstellern und Endnutzern erweiterte Möglichkeiten bietet.
Ein paar einfache Rezepte, um den Weg zur nächsten Generation von verbundenen Geräten mit eSIM zu ebnen.
Die eSIM verbindet Geräte, sobald sie eingeschaltet sind. Die Tatsache, dass mehrere Profile auf einem Chip gespeichert werden können, ermöglicht es Herstellern, Produkte mit einem Profil auszuliefern, das eine geringe Menge an eingebauter Konnektivität enthält. Wir nennen dies das Bootstrap-Profil.
Bootstrap ist unerlässlich, um IoT-Geräte aus der Ferne oder ohne verfügbare Schnittstelle zu aktivieren. IoT-Administratoren können diese Konnektivität nutzen, um dem Gerät aus der Ferne ein funktionsfähiges eSIM-Profil zur Verfügung zu stellen — entweder von Truphone oder einem anderen Betreiber ihrer Wahl, ohne dass eine direkte Interaktion mit ihnen erforderlich ist.
eSIM ist besonders für Truphone geeignet, da unser globales Netzwerk es ermöglicht, Geräte überall auf der Welt zu aktivieren. Dies ermöglicht eine effizientere Lieferkette, die Geräteherstellern hilft, eSIM-fähige Geräte in einer einzigen Produktionslinie herzustellen — mit der Gewissheit, dass sie überall eine Verbindung aufbauen können.
Lesen Sie unseren Leitfaden zu den verschiedenen Modultypen, die in unserem Netzwerk getestet wurden.
Mehr erfahrenLesen Sie unseren Leitfaden zu den verschiedenen Typen von SIM-Karten-Formfaktoren, um die richtige eSIM für sich zu finden.
Mehr erfahren (EN)Die eSIM und ihr Ökosystem sind genauso sicher wie die herkömmliche traditionelle SIM-Technologie. Alle unsere Produkte, Lösungen und Prozesse entsprechen den neuesten GSMA-Standards, um eine hohe Zuverlässigkeit und vollständige Interoperabilität zu gewährleisten.